-
Festlicher Tag der offenen Tür am 6. Juli
Am Sonntag, den 6. Juli, öffnet die Cave du Roi Dagobert von 10 bis 18 Uhr ihre Türen für einen außergewöhnlichen Tag im Zeichen der Entdeckung, der Geselligkeit und des elsässischen Terroirs. Entdecken Sie die Geheimnisse dieses symbolträchtigen Weinkellers bei immersiven Führungen durch seine Einrichtungen und genießen Sie einen besonderen Moment im Herzen des Weinbergs, um mehr über die Arbeit im Weinberg und die Leidenschaft der Winzer zu erfahren.
Den ganzen Tag über können Sie bei kommentierten Verkostungen eine Auswahl an elsässischen Weinen und Crémants genießen und sich dabei von unseren Experten beraten lassen. Eine gute Gelegenheit, Ihre Geschmacksknospen zu schärfen und von Sonderangeboten für unsere symbolträchtigen Cuvées zu profitieren. Währenddessen kommen auch die Jüngsten nicht zu kurz, denn es gibt spezielle Spiele und Animationen, die die ganze Familie begeistern werden.
Um diesen Moment des Austauschs zu verlängern, wird vor Ort mittags und abends ein Angebot an kleinen Speisen und Getränken bereitgestellt. Ob Sie nun Weinliebhaber sind, neugierig auf einen Blick hinter die Kulissen eines elsässischen Weinkellers oder einfach auf der Suche nach einem geselligen Ausflug, dieser Tag der offenen Tür ist genau das Richtige für Sie. Schließen Sie sich uns zahlreich an und erleben Sie die einzigartige Erfahrung der Cave du Roi Dagobert!
Besichtigungen der Weinberge im Kleinbus von 10:30 bis 17:00 Uhr (letzte Abfahrt), mit einem Verkostungsstopp mitten in den Weinbergen.
Kellerbesichtigungen den ganzen Tag von 10:30 bis 17:00 Uhr.
Cocktailbar mit Originalrezepten aus unseren besten Cuvées.
Musikalische Unterhaltung mit Volksmusik aus Balbronn.
Spiele für Kinder.
Sonderangebote auf eine Auswahl von Weinen vom 5. bis 13. Juli 2025.Andere Veranstaltungen
-
Tournee der Terroirs 2025
Erste Etappe der "Tournée des Terroirs", Wolxheim und die "Couronne d'Or". In einer bukolischen Umgebung genießen Sie schöne Ausblicke auf die elsässische Ebene und an klaren Tagen sogar auf das Straßburger Münster.
Eine Reihe von Workshops, die von den Winzern geleitet werden und für alle zugänglich sind, ermöglicht es Ihnen, diese regionalen Weine (wieder) zu entdecken.
Verpflegung vor Ort, Animationen und Workshops für alle, DJ-Sets, temporäre Weinbar, Holzspiele...Der Zugang zum Ort ist nur zu Fuß möglich.
Workshops
WORKSHOPS, DIE IN DER EINTRITTSKARTE ENTHALTEN SIND
Mit dem Fahrrad durch die Weinberge Streetstepper
In Ihrer Eintrittskarte enthaltenDIE WORKSHOPS NUR MIT RESERVIERUNG
La Couronne d'Or in Rot
Nur mit Reservierung
10€ / pro Person1. Teil der Revue des Terroirs de la Couronne d'Or
Nur mit Reservierung
10€ / pro Person2. Teil der Revue des Terroirs de la Couronne d'Or
Nur mit Reservierung
10€ / pro PersonYoga im Herzen des Weinbergs
Nur mit Reservierung
18€ / pro PersonArgentoratum - Die Goldene Krone in Schwarz und Weiß
Nur mit Reservierung
10€ / pro PersonIm Angebot enthalten
Der Zugang zum Veranstaltungsort, ein Glas und ein Glashalter.Nicht im Angebot enthalten
Die zusätzlich angebotenen Workshops (€) sind nicht in der Eintrittskarte für den einfachen Eintritt enthalten.Sonstiges Infos
Vor Ort können keine Rückerstattungen oder Ermäßigungen vorgenommen werden.Die Winzer, die man dort trifft
Cave du Roi Dagobert
Domaine Ansen
Domaine Anstotz
Domaine Bechtold
Domaine Brand et fils
Domaine Charles Muller et fils
Domaine Fischbach
Domaine Fritsch
Domaine Laurent Vogt
Domaine Roland Schmitt
Domaine Vierling
Maison Arthur Metz
Domaine HeckmannWas gibt es dort zu essen?
Confrérie de la Tarte Flambée
Fugu Sushi
Parma Salumi
Annacotta kreatives Gebäck
Usagiya (japanische Desserts)
VegaletteAndere Veranstaltungen
-
Eine gewinnbringende Partnerschaft
Am 26. Mai überreichte die Cave du Roi Dagobert einen Scheck über 30.000 Euro an die Fondation de l'Œuvre Notre-Dame. Christophe Botté , ihr Direktor, überreichte diese Geste symbolisch an Éric Fischer , den Direktor der Stiftung, im Beisein von Joël Steffen , dem stellvertretenden Bürgermeister von Straßburg, der für Handel, Handwerk, Tourismus und Nachtleben zuständig ist.
Dieses Treffen bot Gelegenheit, die Rolle und Arbeitsweise der Stiftung hervorzuheben: Sie ist eine privatrechtliche Institution mit einem unabhängigen Haushalt und untersteht der Verwaltung der Stadt Straßburg . Den Vorsitz führt der Bürgermeister, die Mitglieder des Gemeinderats wirken als Vorstand bei Entscheidungen mit, die die Einrichtung betreffen.Zwei großartige Weine aus der Couronne d'Or zur Konservierung eines Meisterwerks
Die Aufgabe der Stiftung besteht in der Finanzierung und Verwaltung von Konservierungs-, Restaurierungs- und Instandhaltungsprojekten des Straßburger Münsters . Es basiert auf einem außergewöhnlichen Land- und Gebäudeerbe, das aus mehreren Jahrhunderten an Schenkungen und Vermächtnissen hervorgegangen ist. Dieses Erbe stellt weiterhin einen Teil seiner Ressourcen bereit. Es umfasst rund dreißig Gebäude, darunter das Musée de l’Œuvre Notre-Dame , das Maison Kammerzell , das Dompresbyterium sowie mehrere Wohn- und Mietshäuser. Hinzu kommen Grundstücke , die sich über 133 Gemeinden im Elsass verteilen: 362 Hektar Wald (darunter der Elmerforst in Balbronn), 577 Hektar Felder und Wiesen sowie 11 Hektar Obst- und Weinberge.
Einige der Reben der Stiftung sind in den Mischungen der Cave du Roi Dagobert-Jahrgänge enthalten. Im Jahr 2015 wurde dann anlässlich des tausendjährigen Bestehens der Kathedrale eine Partnerschaft mit der Kreation eines Gedenk- Pinot Gris ins Leben gerufen. Dieser erste Erfolg brachte einen zweiten Jahrgang hervor, einen Crémant .
Für jede verkaufte Flasche wird 1 Euro an die Stiftung gespendet . Diese symbolische und gemeinsame Geste verdeutlicht die Verbindung zwischen Weinbautradition und Denkmalschutz. Besonders deutlich wird es durch die Umgebung des Place du Château , wo es sowohl bei vorbeikommenden Besuchern als auch bei den Anwohnern, die alle dem Straßburger Münster verbunden sind, Anklang findet.Andere Veranstaltungen
-
Food'Trucks-Abend: Samstag, 24. Mai
Am Samstag, den 24. Mai 2025, ab 17 Uhr, empfängt die Cave du Roi Dagobert Food Trucks bis 23 Uhr! Sie können vor Ort essen (Einrichtung im Freien) und von unserem Wein- und Crémantstand profitieren, um Ihre Mahlzeit zu verschönern!
Eine weitere gute Gelegenheit, die wir Ihnen bieten, um unsere Weine in Verbindung mit den Küchen der Welt zu entdecken! Denn es ist ein Karussell der Geschmäcker, das Sie an diesem Abend erwartet!
Für den lokalen Teil werden Sie Croques au Munster, Brezelburger und Spätzleboxen finden! Wenn Sie die Grenze überqueren, finden Sie süße und herzhafte Crêpes. Weiter in Richtung des Landes der aufgehenden Sonne wird die japanische Küche geehrt. Wenn Sie die Route der Aromen jenseits des Pazifiks fortsetzen, warten die amerikanischen Burger nur darauf, von Ihnen verschlungen zu werden. Und bevor wir diese kulinarische Reise beenden, begeben wir uns in afrikanische Gefilde!
Wir erwarten Sie zahlreich!Der Eintritt ist frei.
Andere Veranstaltungen
-
Tania Ohse stellt sich aus
In diesem Monat Mai freuen wir uns, die Ausstellung von Tania OHSE begrüßen zu dürfen.
Tania Ohse ist autodidaktische Malerin und malt seit über 20 Jahren hauptsächlich mit Acrylfarben auf verschiedenen Untergründen.2014 entdeckte sie den Wert von Säcken für Kaffee und andere Bohnen. Das bedruckte Jutegewebe inspirierte sie dazu, diesen Säcken, die um die ganze Welt gereist waren, ein neues Leben zu geben.
So stellt sie also die Materialien her, die sie anschließend bemalt, und betritt damit die Welt des künstlerischen "Upcyclings".
Entdecken Sie sie während der Öffnungszeiten des Weinkellers: Montag bis Samstag von 9 bis 18 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 12.30 Uhr und von 14 bis 18 Uhr.
Kostenlose AusstellungAndere Veranstaltungen
Kontakt
1 route de Scharrachbergheim
67310 TRAENHEIM
T: 03 88 50 69 03