-
Eine gewinnbringende Partnerschaft
Am 26. Mai überreichte die Cave du Roi Dagobert einen Scheck über 30.000 Euro an die Fondation de l'Œuvre Notre-Dame. Christophe Botté , ihr Direktor, überreichte diese Geste symbolisch an Éric Fischer , den Direktor der Stiftung, im Beisein von Joël Steffen , dem stellvertretenden Bürgermeister von Straßburg, der für Handel, Handwerk, Tourismus und Nachtleben zuständig ist.
Dieses Treffen bot Gelegenheit, die Rolle und Arbeitsweise der Stiftung hervorzuheben: Sie ist eine privatrechtliche Institution mit einem unabhängigen Haushalt und untersteht der Verwaltung der Stadt Straßburg . Den Vorsitz führt der Bürgermeister, die Mitglieder des Gemeinderats wirken als Vorstand bei Entscheidungen mit, die die Einrichtung betreffen.Zwei großartige Weine aus der Couronne d'Or zur Konservierung eines Meisterwerks
Die Aufgabe der Stiftung besteht in der Finanzierung und Verwaltung von Konservierungs-, Restaurierungs- und Instandhaltungsprojekten des Straßburger Münsters . Es basiert auf einem außergewöhnlichen Land- und Gebäudeerbe, das aus mehreren Jahrhunderten an Schenkungen und Vermächtnissen hervorgegangen ist. Dieses Erbe stellt weiterhin einen Teil seiner Ressourcen bereit. Es umfasst rund dreißig Gebäude, darunter das Musée de l’Œuvre Notre-Dame , das Maison Kammerzell , das Dompresbyterium sowie mehrere Wohn- und Mietshäuser. Hinzu kommen Grundstücke , die sich über 133 Gemeinden im Elsass verteilen: 362 Hektar Wald (darunter der Elmerforst in Balbronn), 577 Hektar Felder und Wiesen sowie 11 Hektar Obst- und Weinberge.
Einige der Reben der Stiftung sind in den Mischungen der Cave du Roi Dagobert-Jahrgänge enthalten. Im Jahr 2015 wurde dann anlässlich des tausendjährigen Bestehens der Kathedrale eine Partnerschaft mit der Kreation eines Gedenk- Pinot Gris ins Leben gerufen. Dieser erste Erfolg brachte einen zweiten Jahrgang hervor, einen Crémant .
Für jede verkaufte Flasche wird 1 Euro an die Stiftung gespendet . Diese symbolische und gemeinsame Geste verdeutlicht die Verbindung zwischen Weinbautradition und Denkmalschutz. Besonders deutlich wird es durch die Umgebung des Place du Château , wo es sowohl bei vorbeikommenden Besuchern als auch bei den Anwohnern, die alle dem Straßburger Münster verbunden sind, Anklang findet.Andere Veranstaltungen
Kontakt
1 route de Scharrachbergheim
67310 TRAENHEIM
T: 03 88 50 69 03